zugut
einfach kochen.
  • Rezepte
    • Asiatisch
      • Chinesisch
      • Indisch
    • Aufstriche, Saucen, Dips
    • Brot und Gebäck
    • Griechisch
    • Hausmannskost
    • Orientalisch
    • Pasta
    • Süsses
    • vom Balkan
  • Basics
  • #AMouthfullOfArt
  • Über Zugut
Kategorie:

Salate

Salate

Rote-Linsen-Salat

von zugut 16. Juni 2020

Heute zeige ich euch meinen Lieblingslinsensalat. Wieder ganz zufällig vegan und glutenfrei. Dafür bunt und köstlich und extrem vielseitig. Man kann diesesen Rote-Linsen-Salat mit verschiedenstem Obst und Gemüse pimpen und verschiedenste Versionen davon machen. Linsen sind – aufgrund ihres Eiweißgehalts – die Eierlegendewollmilchsäue der Ernährung.

Für diesen Salat verwende ich ganze rote Linsen, zum Unterschied von den halben roten Linsen die in der indischen Küche Verwendung finden, wie zum Beispiel bei meinem Spinatlinsencurry. Die ganzen Linsen werden nicht so schnell zu Gatsch, der bei indischen Dals erwünscht, aber beim Salat komplett fehl am Platz ist. Am Bild könnt ihr den genauen Unterschied sehen: Links die geschälte, halbierte Linse, rechs die ganze Linse. Die ganzen Linsen sind in türkischen Supermärkten bzw. in Bio-Läden zu finden. Selbstverständlich könnt ihr jede Art von Linsen verwenden. Gebt nur mehr beim Kochen auf die Konsistenz mehr acht als sonst und bereitet sie nach eurem Belieben zu.

Rezept drucken
No ratings yet

Roter Linsensalat

Zubereitungszeit10 mins
Kochzeit10 mins
Gesamtzeit20 mins
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 300 g ganze rote Linsen (gewaschen)
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • 2 Tomaten
  • ½ Salatgurke
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Apfel
  • 2 EL Pinienkerne (geröstet)
  • 1 Zitrone (Saft davon)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • Kräuter (Minze, Petersilie, Koriander…)

Zubereitung

  • Linsen in mindestens 600ml Wasser 10 Minuten lang kochen. Nach dem Aufkochen, vorsicht schäumt, haben sie bei mir ca. 4 Minuten gebraucht bis sie gar waren.
  • Währenddessen, die anderen Zutaten kleinschneiden: Frühlingszwiebel in Ringe, Tomaten, Gurke und Apfel in Würfelchen. Die Knoblauchzehe auspressen und das alles mit dem Saft einer Zitrone vermischen.
  • Die gekochten Linsen unter kaltem Wasser abschrecken und zusammen mit dem Obst und Gemüse vermengen.
  • Frische Kräute kleinschneiden und den Linsensalat mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
    Die gerösteten Pinienkerne drüberstreuen und geniessen!
Schon nachgekocht?Lass es uns wissen und tagge @zugut.at oder #vielzugutat. Wir freuen uns über jeden einzelnen Kommentar!
16. Juni 2020 0 Kommentar 2.661 Ansichten
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Popular Posts

  • 1

    Serbische Bohnensuppe

    23. Juni 2020
  • 2

    Gibanica

    1. Juli 2020
  • 3

    Karotten Kosambari

    11. Mai 2020
  • 4

    Kartoffelpita

    2. Mai 2020
  • 5

    Trinkjoghurt

    2. Mai 2020

Schlagwörter

aufstriche (3) backen (1) bohnen (1) brot (2) dip (1) foacaccia (1) gesund (2) getränke (1) glutenfrei (5) hefewasser (3) Indisch (4) kartoffeln (1) Kuchen (1) käse (1) mehr als 2h (1) paleo (1) Saisonal (2) sauce (1) sauerteig (1) snacks (1) süss (3) tofu (1) vegan (11) vegetarisch (4) vorteig (1) weniger als 1h (6) weniger als 15 Minuten (5) weniger als 30 Minuten (4) whole30 (1) wilde hefe (1) Äpfel (1) Österreichisch (1) öl (1)

Neueste Kommentare

  • Admin bei Szechuanchiliöl
  • Arthur bei Szechuanchiliöl
  • Viele Wege führen zum Brot. – Earthly Joys bei Tartine – Sauerteigbrot nach Chad Robertson
  • Admin bei Tartine – Sauerteigbrot nach Chad Robertson
  • Admin bei Focaccia mit Hefewasser
Blogheim.at Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
zugut
  • Rezepte
    • Asiatisch
      • Chinesisch
      • Indisch
    • Aufstriche, Saucen, Dips
    • Brot und Gebäck
    • Griechisch
    • Hausmannskost
    • Orientalisch
    • Pasta
    • Süsses
    • vom Balkan
  • Basics
  • #AMouthfullOfArt
  • Über Zugut