zugut
  • Rezepte
    • Asiatisch
      • Chinesisch
      • Indisch
    • Aufstriche, Saucen, Dips
    • Brot und Gebäck
    • Griechisch
    • Hausmannskost
    • Orientalisch
    • Pasta
    • Süsses
    • vom Balkan
  • Basics
  • #AMouthfullOfArt
  • Über Zugut
zugut

einfach kochen.

  • Rezepte
    • Asiatisch
      • Chinesisch
      • Indisch
    • Aufstriche, Saucen, Dips
    • Brot und Gebäck
    • Griechisch
    • Hausmannskost
    • Orientalisch
    • Pasta
    • Süsses
    • vom Balkan
  • Basics
  • #AMouthfullOfArt
  • Über Zugut
Tag:

a mouthfull of art

#AMouthfullOfArt

A mouthfull of art #2 – GadeKo Studio

von zugut 5. Juni 2020

Gabriela von GadeKo Studio ist mein Girl-Crush. Wir kennen uns seit Jahren vom Sehen, schließlich wohnen wir nur wenige Meter voneinander entfernt. Ich sehe sie immer wieder auf der Straße, im Supermarkt oder bei der Straßenbahnstation. Seit Jahren habe ich ihren Stil bewundert und mich immer wieder gefragt woher wir uns bloß kennen. Erst vor kurzem habe ich kapiert, dass unsere Kinder in den gleichen Kindergarten gehen und dass wir uns nie sehen, weil wir sie immer zu verschienenden Zeiten hinbringen und abholen. Wenig später habe ich erfahren, dass sie auch eine talentierte Malerin ist und die tollsten Kunstwerke macht.

Da wären die Bilder auf den Akustik-Leinwänden, die die Geräuschkulisse der Räume durch Absorption verbessern. Dann die wunderbaren Familienportraits und last but not least die Zeichnungen auf Schaufenstern, Windowart.

Als ich sie gefragt habe welche Zutaten ich für die Focaccia-Malerei besorgen soll, meinte sie, dass sie eher Monochrom bleiben wird. Dachte ich mir fast! 😉 Sie hat folgendes verwendet: Noriblätter, Mohn, Schwarzkümmel, Kümmel, schwarzes Salz, Kürbiskerne und Pfefferkörner. Überraschenderweise haben die Zutaten diesmal ihre Farbe und Form beim Backen kaum geändert. Seht selbst!

Für mich war dieses „A mouthfull of art“ gleichzeitig auch ein Kennenlernen und Bonden mit Gabriela, mit ihrer sehr konzentrierten und strukturierten Arbeit und viel Tratschen über verschiedenen Kulturen (Gabriela kommt ursprünglich aus Ecuador) und wie in verschiedenen Ländern mit Schönheit, Körperbildern und Frauen umgegangen wird. Da sind Ecuador und ehemaliges Jugoslawien dann plötzlich ganz nah, wenn auch geographisch so weit voneinander entfernt.

Hier könnt ihr über Gabriela und ihrer Marke GadeKo Studio nachlesen.

Seit dem ich mich erinnern kann, habe ich gemalt. Irgendwie war es mir immer klar, dass ich dies auch beruflich machen möchte. Schließlich studierte ich Malerei hier in Wien an der Universität für Angewandte Kunst.

Bereits in früheren Arbeiten beschäftigte ich mich mit den Phänomenen der Wiederholbarkeit und Vergänglichkeit. Ich fotografierte Menschen bei ihrem täglichen Tun und malte sie auf Leinwand und Plexiglas. Ich habe somit Augenblicke festgehalten und in einer neuen Form wiedergegeben.

Vor ca. zwei Jahren habe ich angefangen auf Schaufenstern zu malen. Diese wurden somit meine neuen Bildträger.

Die Zeichnungen auf den Schaufenstern sind dabei lediglich temporär und symbolisieren die äußerst kurze Verweildauer eines Augenblicks. Ich möchte mit diesen Arbeiten versuchen, die Unwiderbringlichkeit eines Augenblicks zu fassen, indem ich ihn ästhetisch konserviere und ihn so in die Gegenwart überführe.

  • GadeKo
  • GadeKo

Neben meinen analogen Werken, male, zeichne und erstelle ich digitale Collagen. Meine Familie ist auch sehr oft in meinen Zeichnungen zu sehen. Mein Stil hat sich im Laufe der Jahre in diese Richtung weiterentwickelt. Ich arbeite grundsätzlich auf sehr minimalistische Art, meistens in den Farben Schwarz und Weiß. Ich versuche dabei die wichtigsten Linien des Objekts herauszuarbeiten und damit seine Identität wiedergeben zu können.

Meine Malereien sind an verschiedenen Orten in der Stadt zu sehen, mehr unter #ichmalewienan

Gabriela malt auch Familienportraits auf Anfrage. Ihr könnt mehr auf ihrer Homepage erfahren bzw. sie über Facebook kontaktieren. Folgt ihr auf Instagram um nichts zu verpassen!

GadeKo


Wollt ihr auch mal bei „A mouthfull of art“ mitmachen und eine Focaccia gestalten? Lasst mich das per Email wissen. Ich freue mich auf euch!

5. Juni 2020 0 Kommentar 923 Ansichten
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Popular Posts

  • 1

    Tartine – Sauerteigbrot nach Chad Robertson

    24. April 2020
  • 2

    Serbische Bohnensuppe

    23. Juni 2020
  • 3

    Karotten Kosambari

    11. Mai 2020
  • 4

    Kartoffelpita

    2. Mai 2020
  • 5

    Gibanica

    1. Juli 2020

Schlagwörter

a mouthfull of art (1) aufstriche (3) backen (1) balkan (1) basics (2) bohnen (1) brot (2) brot und gebäck (5) chinesisch (1) dip (1) foacaccia (1) gesund (2) getränke (1) glutenfrei (5) hefewasser (3) Indisch (4) kartoffeln (1) Kuchen (1) käse (1) mehr als 2h (1) orientalisch (3) paleo (1) Saisonal (2) salat (4) sauce (1) sauerteig (1) snacks (1) süsses (3) tofu (1) vegan (11) vegetarisch (4) vom balkan (1) vorteig (1) weniger als 1h (6) weniger als 15 Minuten (5) weniger als 30 Minuten (4) whole30 (1) wilde hefe (1) Äpfel (1) Österreichisch (1) öl (1)

Neueste Kommentare

  • Admin bei Tartine – Sauerteigbrot nach Chad Robertson
  • Admin bei Focaccia mit Hefewasser
  • Isabell Mayr bei Focaccia mit Hefewasser
  • Birgit bei Tartine – Sauerteigbrot nach Chad Robertson
  • Leckere Apfel Tarte Tatin ganz einfach zubereiten - zugut bei Verkehrter Kumquatkuchen
Blogheim.at Logo
Nicht gerade die hohe Kunst der Fotografie, aber h Nicht gerade die hohe Kunst der Fotografie, aber heute Abend wurden die @ja_natuerlich Makkaroni nach dem Rezept von @karmafood_vie gekocht. Toooll war es. Fenchel  schmeckt hier mal ganz anders und die Steinpilze haben auch für den richtigen Biss gesorgt. Danke auch an @afba_at für die Organisation :-) #pasta #fenchel #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat
Ingwer. Himbeeren. Pfirsisch. #kombuchasecondferme Ingwer. Himbeeren. Pfirsisch. #kombuchasecondfermentation #kombucha #bootch #kombuchalove #fermentation  #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat
Schön war es heute mit @steppe_und_stadt und @afb Schön war es heute mit @steppe_und_stadt und @afba_at Kuku Sabzi habe ich live mitgekocht, die Melanzani-Paradeiser-Pfanne und Mast-o-Khiar habe habe ich dann als Draufgabe nachgeschossen. Hat Spaß gemacht den Ausflug in die persische Küche zu machen. Jetzt bin ich Berberitzen-süchtig! #afba20 #persischeküche # #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat
Gestern habe ich im Umzugsstress komplett auf den Gestern habe ich im Umzugsstress komplett auf den @afba_at Kurs mit den inspirierenden @karmafood_vie vergessen und leider die Chance verpasst live meine @ja_natuerlich Makkaroni zu verkochen. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben, also habe ich heute noch schnell meine #salzzitronen eingelegt um die Nudeln baldmöglichst nachzuholen.Das Rezept findet ihr auf der Ja!Natürlich Homepage!#afba20 #karmafoodvienna #janatuerlich #eingelegtezitronen #zitronen #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat
Phoooooll gut. Die Pho. Von @lifebymikeg inspirier Phoooooll gut. Die Pho. Von @lifebymikeg inspiriert, habe ich heute ein ganzes Hendl gekauft und es zerlegt. Die übriggebliebenen Knochen habe ich im Ofen geröstet und daraus, 7h im Slow Cooker ein Fond gemacht. Gewürze hineingegeben, weitere Stunde gekocht und dann mit Reisnudeln, Bohnensprossen, Frühlingszwiebeln, Thaibasilikum und Koriander angerichtet. Eben pholl gut! #phobo #pho #suppe #suppendesinstagrams  #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat #wwteamblau
Was gibt‘s Schöneres im Sommer, als ein Bunter Was gibt‘s Schöneres im Sommer, als ein Bunter Salat? Hier die Superkombi: Wassermelone und Feta (und Zwiebeln, Spinat und Minze). #sommersalat #wassermelone #feta #wassermelonensalat #sommeressen #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat #wwteamblau
Am Wochenende habe ich wieder die Family indisch b Am Wochenende habe ich wieder die Family indisch bekochen dürfen, was nicht fehlen durfte: Spinat-Dal. Als Restlessen schmeckt es genauso gut wie frischgekocht. Rezept findet ihr, indem ihr dem Link in der Bio folgt.#restlessen #nowastefood #Indisch #dalpalak #vegan #spinatcurry #linsencurry #curry #indischesessen #indianfood #palakdal #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutathttps://www.zugut.at/rezepte/indisch/dal-palak/
Lachsfilet auf Fenchel-Orangensalat. Eigentlich ma Lachsfilet auf Fenchel-Orangensalat. Eigentlich mag ich Fenchel überhaupt nicht, probiere ihn aber immer wieder und habe heuer sogar einen im Garten angebaut. So ein Salat, mit mühsamst filetierten Orangen ist, meiner Meinung nach, die beste Art ihn zu geniessen. Für mich sogar die einzige.Was macht ihr mit Fenchel? Einen großen Bogen um ihn machen?#fenchel #fenchelsalat #orangen #lachs #sommeressen #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat #wwteamblau
Wenn die Küche kalt bleibt, hilft der 6-jährig Wenn die Küche kalt bleibt, hilft der 6-jährige gerne mit eine Caprese-Platte zusammenzustellen. Mit den #tomatenraritäten von #janatürlich ist sie eine Augenweide.Werbung leider gänzlich unbeautragt.#caprese #tomaten #mozarella #sommersalat #kalteküche #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat
Könnt ihr euch an das wunderbare rote Hefewasser Könnt ihr euch an das wunderbare rote Hefewasserbrot erinnern? Diese Woche ist wieder so ein Brot fällig. Ich überlege noch ob ich mich diesmal vielleich ans Spinat wage? Was für Erfahrungen habt ihr mit den natürlichen Brotfarben gemacht?#yeastwaterbread #hefewasserbrot #breadbosses #wildyeast  #yeastwater  #homebaker  #naturalyeast  #brot  #breadlovers  #brotbacken  #wildehefe  #natürlichehefe #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat #natürlichbacken #gesundbacken #wien
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum