zugut
  • Rezepte
    • Asiatisch
      • Chinesisch
      • Indisch
    • Aufstriche, Saucen, Dips
    • Brot und Gebäck
    • Griechisch
    • Hausmannskost
    • Orientalisch
    • Pasta
    • Süsses
    • vom Balkan
  • Basics
  • #AMouthfullOfArt
  • Über Zugut
zugut

einfach kochen.

  • Rezepte
    • Asiatisch
      • Chinesisch
      • Indisch
    • Aufstriche, Saucen, Dips
    • Brot und Gebäck
    • Griechisch
    • Hausmannskost
    • Orientalisch
    • Pasta
    • Süsses
    • vom Balkan
  • Basics
  • #AMouthfullOfArt
  • Über Zugut
Tag:

chinesisch

Chiliöl
Aufstriche, Saucen, DipsChinesisch

Szechuanchiliöl

von zugut 8. Juni 2020

„Bitte stelle endlich das tolle Chiliöl online“ meinte eine Kollegin vor Kurzem. Eine super Idee, denn wir haben im Moment keines. Das letzte Chiliöl war ein Versuch des „Chile Crisp“ von Bonappetit, bin aber kläglich daran gescheitert, denn der viele Knoblauch und die Schalotten wollten einfach nicht knusprig werden. Wie dem auch sei, das Öl hat super geschmeckt und war ratze-fatze weg.

Chiliöl

Das Szechuanchiliöl habe ich schon oft gemacht und halte es für äußerst gelingsicher. Was dieses Szechuanchiliöl so besonders macht sind die Szechuanpfefferkörner, die gemörsert hineingemischt werden. Szechuanpfeffer ist meine Gewürzentdeckung des Jahrzehnts. Sie schmecken wie nichts was ich bisher gekannt habe und die Mischung aus leichter Schärfe und Säure, gepaart mit der betäubenden Wirkung der Körner, stellt ganz schön interessante Sachen im Mund an. Ihr müsst sie probieren!

Das Chiliöl ist mit von mir verwendeten Zutaten interessanterweise nicht scharf, obwohl das verwendete Chilipulver zum Beispiel das Kimchi sehr scharf macht. Weiß jemand, warum das so ist? Bitte hinterlasst mir ein Kommentar.

Wir verwenden das Chiliöl gerne für Gegrilltes, um gutes Brot reinzutunken oder auch um Ramen zu würzen. Auch beim good old Kartoffelpüree macht’s sich gut. Wegen der geringen bis nicht vorhandenen Schärfe, wird das Öl auch gerne von unseren Kindern gerne über Eier, Gemüse oder Nudeln geträufelt.

Die Zutaten für dieses Öl sind recht einfach in einem asiatischen Supermarkt zu besorgen. Die Anschaffung des koreanischen Chilipulvers*, trotz der Riesenverpackungsgröße, lohnt sich auf jeden Fall, ihr werdet es bald auch fürs Kimchi brauchen.

Chiliöl
Rezept drucken
5 from 1 vote

Szechuanchiliöl

Zubereitungszeit10 mins
Kochzeit5 mins
Gesamtzeit15 mins
Portionen: 200 g

Zutaten

  • 200 ml neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 2 EL Sesam
  • 1 Stück Sternanis
  • 1 Stück Lorbeerblatt
  • 1 TL Szechuanpfefferkörner (zerstoßen)
  • 4 EL koreanisches Chilipulver
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Sesamöl

Zubereitung

  • Das Öl und ein kleines Stück (ca. 2x2cm groß) ungeschälten Ingwer aufwärmen.
  • Währenddessen den Sesam in einer Pfanne ohne weitere Fettzugabe anrösten und etwas abkühlen lassen.
  • Ein hübsches Gefäß für das Öl aussuchen (ich verwende ein Weckglas) und die trockenen Zutaten hineingeben: Sesam, Sternanis, Lorberblatt, Chilipulver, die zerstoßenen Szechuanpfefferkörner, Salz und anschließend auch 1 EL Sesamöl. Umrühren.
  • Den mittlerweile schön braun gewordenen Ingwer aus dem Öl rausfischen und das heiße Öl (ihr passt auf, eh klar) über das scharfe Potpourri gießen. Die Hitze ihres tun lassen, die entfaltenen Gerüche genießen und, wenn sich das ganze etwas beruhigt hat, umrühren. Abkühlen lassen und bei Zimmertemperatur verschlossen lagern.
Schon nachgekocht?Lass es uns wissen und tagge @zugut.at oder #vielzugutat. Wir freuen uns über jeden einzelnen Kommentar!

*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

8. Juni 2020 0 Kommentar 1042 Ansichten
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Popular Posts

  • 1

    Tartine – Sauerteigbrot nach Chad Robertson

    24. April 2020
  • 2

    Serbische Bohnensuppe

    23. Juni 2020
  • 3

    Karotten Kosambari

    11. Mai 2020
  • 4

    Kartoffelpita

    2. Mai 2020
  • 5

    Dal Palak

    2. Juni 2020

Schlagwörter

a mouthfull of art (1) aufstriche (3) backen (1) balkan (1) basics (2) bohnen (1) brot (2) brot und gebäck (5) chinesisch (1) dip (1) foacaccia (1) gesund (2) getränke (1) glutenfrei (5) hefewasser (3) Indisch (4) kartoffeln (1) Kuchen (1) käse (1) mehr als 2h (1) orientalisch (3) paleo (1) Saisonal (2) salat (4) sauce (1) sauerteig (1) snacks (1) süsses (3) tofu (1) vegan (11) vegetarisch (4) vom balkan (1) vorteig (1) weniger als 1h (6) weniger als 15 Minuten (5) weniger als 30 Minuten (4) whole30 (1) wilde hefe (1) Äpfel (1) Österreichisch (1) öl (1)

Neueste Kommentare

  • Admin bei Tartine – Sauerteigbrot nach Chad Robertson
  • Admin bei Focaccia mit Hefewasser
  • Isabell Mayr bei Focaccia mit Hefewasser
  • Birgit bei Tartine – Sauerteigbrot nach Chad Robertson
  • Leckere Apfel Tarte Tatin ganz einfach zubereiten - zugut bei Verkehrter Kumquatkuchen
Blogheim.at Logo
Nicht gerade die hohe Kunst der Fotografie, aber h Nicht gerade die hohe Kunst der Fotografie, aber heute Abend wurden die @ja_natuerlich Makkaroni nach dem Rezept von @karmafood_vie gekocht. Toooll war es. Fenchel  schmeckt hier mal ganz anders und die Steinpilze haben auch für den richtigen Biss gesorgt. Danke auch an @afba_at für die Organisation :-) #pasta #fenchel #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat
Ingwer. Himbeeren. Pfirsisch. #kombuchasecondferme Ingwer. Himbeeren. Pfirsisch. #kombuchasecondfermentation #kombucha #bootch #kombuchalove #fermentation  #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat
Schön war es heute mit @steppe_und_stadt und @afb Schön war es heute mit @steppe_und_stadt und @afba_at Kuku Sabzi habe ich live mitgekocht, die Melanzani-Paradeiser-Pfanne und Mast-o-Khiar habe habe ich dann als Draufgabe nachgeschossen. Hat Spaß gemacht den Ausflug in die persische Küche zu machen. Jetzt bin ich Berberitzen-süchtig! #afba20 #persischeküche # #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat
Gestern habe ich im Umzugsstress komplett auf den Gestern habe ich im Umzugsstress komplett auf den @afba_at Kurs mit den inspirierenden @karmafood_vie vergessen und leider die Chance verpasst live meine @ja_natuerlich Makkaroni zu verkochen. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben, also habe ich heute noch schnell meine #salzzitronen eingelegt um die Nudeln baldmöglichst nachzuholen.Das Rezept findet ihr auf der Ja!Natürlich Homepage!#afba20 #karmafoodvienna #janatuerlich #eingelegtezitronen #zitronen #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat
Phoooooll gut. Die Pho. Von @lifebymikeg inspirier Phoooooll gut. Die Pho. Von @lifebymikeg inspiriert, habe ich heute ein ganzes Hendl gekauft und es zerlegt. Die übriggebliebenen Knochen habe ich im Ofen geröstet und daraus, 7h im Slow Cooker ein Fond gemacht. Gewürze hineingegeben, weitere Stunde gekocht und dann mit Reisnudeln, Bohnensprossen, Frühlingszwiebeln, Thaibasilikum und Koriander angerichtet. Eben pholl gut! #phobo #pho #suppe #suppendesinstagrams  #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat #wwteamblau
Was gibt‘s Schöneres im Sommer, als ein Bunter Was gibt‘s Schöneres im Sommer, als ein Bunter Salat? Hier die Superkombi: Wassermelone und Feta (und Zwiebeln, Spinat und Minze). #sommersalat #wassermelone #feta #wassermelonensalat #sommeressen #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat #wwteamblau
Am Wochenende habe ich wieder die Family indisch b Am Wochenende habe ich wieder die Family indisch bekochen dürfen, was nicht fehlen durfte: Spinat-Dal. Als Restlessen schmeckt es genauso gut wie frischgekocht. Rezept findet ihr, indem ihr dem Link in der Bio folgt.#restlessen #nowastefood #Indisch #dalpalak #vegan #spinatcurry #linsencurry #curry #indischesessen #indianfood #palakdal #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutathttps://www.zugut.at/rezepte/indisch/dal-palak/
Lachsfilet auf Fenchel-Orangensalat. Eigentlich ma Lachsfilet auf Fenchel-Orangensalat. Eigentlich mag ich Fenchel überhaupt nicht, probiere ihn aber immer wieder und habe heuer sogar einen im Garten angebaut. So ein Salat, mit mühsamst filetierten Orangen ist, meiner Meinung nach, die beste Art ihn zu geniessen. Für mich sogar die einzige.Was macht ihr mit Fenchel? Einen großen Bogen um ihn machen?#fenchel #fenchelsalat #orangen #lachs #sommeressen #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat #wwteamblau
Wenn die Küche kalt bleibt, hilft der 6-jährig Wenn die Küche kalt bleibt, hilft der 6-jährige gerne mit eine Caprese-Platte zusammenzustellen. Mit den #tomatenraritäten von #janatürlich ist sie eine Augenweide.Werbung leider gänzlich unbeautragt.#caprese #tomaten #mozarella #sommersalat #kalteküche #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat
Könnt ihr euch an das wunderbare rote Hefewasser Könnt ihr euch an das wunderbare rote Hefewasserbrot erinnern? Diese Woche ist wieder so ein Brot fällig. Ich überlege noch ob ich mich diesmal vielleich ans Spinat wage? Was für Erfahrungen habt ihr mit den natürlichen Brotfarben gemacht?#yeastwaterbread #hefewasserbrot #breadbosses #wildyeast  #yeastwater  #homebaker  #naturalyeast  #brot  #breadlovers  #brotbacken  #wildehefe  #natürlichehefe #austrianfoodblog #austrianfoodblogger #foodblogger_at #foodblogger #foodblog #kochblog #kochblogger #yummy #nomnom #zugut #vielzugut #instagood #instafood #vielzugutat #natürlichbacken #gesundbacken #wien
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum